Restaxil Nervenschmerzgel ist eine zugelassene Arzneispezialität zur Behandlung von Schmerzen und Missempfindungen, die durch Nervenschädigungen hervorgerufen werden (Nervenschmerzen). Häufig äußern sich diese zum Beispiel in Form von (chronischen) Nacken-oder Rückenschmerzen. Sie können aber auch als kribbelnde, brennende Schmerzen auftreten, oft begleitet von Taubheitsgefühlen. Dies ist häufig bei Diabetikern der Fall.
In dem neuen Restaxil Nervenschmerzgel steckt die Kraft aus zwei besonderen pflanzlichen Wirkstoffen, die sich bei Nervenschmerzen bewährt haben:
Iris versicolor (verschiedenfarbige Schwertlilie)
Spigelia anthelmia (Wurmkraut)
Mit der speziellen Kraft dieses Dualkomplexes ermöglicht das Nervenschmerzgel von Restaxil Betroffenen, Schmerzen und Missempfindungen, die durch Nervenschädigungen hervorgerufen werden, zu lindern. Beide Wirkstoffe haben sich bei neuropathischen Schmerzen bewährt. Iris versicolor als auch Spigelia anthelmia werden laut Arzneimittelbild bei neuropathischen Schmerzen erfolgreich eingesetzt. Auch Missempfindungen, wie z. B. Taubheitsgefühle in den Beinen oder Füßen, können gelindert werden.
Über Wirkung und mögliche unerwünschte Wirkungen informieren Gebrauchsinformation, Arzt oder Apotheker.